Prädikat „Globevision“
von Globetrotter Ausrüstungen
bundesweite jährliche Auszeichnung für die drei besten Referenten mit herausragenden Vortragsleistungen
von Globetrotter Ausrüstungen
bundesweite jährliche Auszeichnung für die drei besten Referenten mit herausragenden Vortragsleistungen
Stephan Schulz ist berufenes Mitglied der Gesellschaft für Bild und Vortrag e.V. Die GBV sieht sich als Berufsverband der Vortragsreferenten und steht für qualitativ hochwertige Vorträge ihrer Mitglieder.
Febr. 2012, Beitrag über 3D Fotografie
2015, Fotoforum Verlag,
Interview zum Thema 3D Fotografie
... in allen namhaften Vortragsreihen (Auszug):
Freiburg
Vortragsreihe in Köln und Düsseldorf
Vortragsreihe in Augsburg und Regensburg
tolles Festival in Friedrichshafen und Heidelberg
Fürstenfeldbruck
Bad Blankenburg
tolles Festival in Erlangen und Göttingen
Vortragsreihe in Erlangen
Vortragsreihe in Stuttgart
Vortragsreihe in Berlin und Rostock
Vortragsreihe in Dresden
Vortragsreihe in Leipzig
Vortragsreihe in Würzburg und Schweinfurt
Vortragsreihe in div. Städten Süddeutschlands
Vortragsreihe in Bonn und Koblenz
Vortragsreihe in Chemnitz
Vortragsreihe in Zwickau, Chemnitz und Plauen
Vortragsreihe in der Pfalz und im Saarland
Vortragsreihe in Hannover
Auftritt beim Wunderwelten-Festival:
Beim „Wunderwelten-Festival“ in der Musik- und Singschule war auch der letzte der 430 Plätze bei der Vorführung „Südliches Afrika – von Kapstadt zum Kilimanjaro“ besetzt.
Einen Regenbogen bei Nacht zu fotografieren sei unmöglich? Nein, denn die Victoriafälle wirbeln so viel Gischt auf, daß bei einer klaren Vollmondnacht tatsächlich ein Regenbogen entsteht.
Neben der Natur sind es aber vor allem die Menschen, die Schulz bewegt haben und ihm in Erinnerung geblieben sind. Er zeigt in seiner Reportage auch Urweinwohner, die ihre urtümliche Lebensweise nur noch für die Kamera darstellen, um damit Geld zu verdienen, weil ihre natürlichen Lebensgrundlagen ihnen von den „zivilisierten“ Menschen streitig gemacht wurden.
„Die Gäste murmeln bei besonders verblüffenden Stereo-Effekten halblaut „Das ist ja der Wahnsinn“
„Eineinhalb Stunden brannte Stephan Schulz aus Dresden ein rhetorisches Brilliantfeuerwerk ab“
„Ein Vortrag wie man ihn in den zehn Jahren des VHS Länderkollegs bisher höchstens zwei oder dreimal zu sehen bekam“
„Unvergesslich bleiben auch die Makroaufnahmen von Pflanzen, auf denen sich zum Beispiel eine harmlose Biene, die Schulz beim Nektarsaugen im Inneren eines Blütenkelchs ertappt hat durch Genmanipulation in ein Science Fiction Monster verwandelt zu haben scheint“
„Wer die Gelegenheit hat, einen Vortrag von Stephan Schulz zu erleben, sollte sich diese Sinnesreise nicht entgehen lassen. Noch intensiver kann das erleben fremder Länder kaum sein, es sei denn man fährt selbst hin“
„Die warme Luft des Festsaales und die allzu realistische Welt, die durch die 3D-Technik geschaffen wird, lassen den Besucher mittlerweile fast glauben, er stünde selbst an den Klippen oder in kleinen Gassen Korsikas. Als müsse er nur einen Schritt durch den Rahmen der Leinwand treten und könnte den Duft des Meeres riechen.“
„Die Fasziniernden Unterwassaufnahmen, die Stephan mit seiner fast acht Kilo schweren Ausrüstung fertigt, lassen die Besucher in die schillernde Unterwasserwelt Korsikas eintauchen. Kleine und große Fische schwimmen aus der Leinwand auf die Besucher zu. Ein großer Zackenbarsch reckt seinen Kopf, grimmig schauend, in den Festsaal, bevor Stephan Schulz seine Erlebnisse an Land weiter ausführt“.
Die Traumberge vor unserer Haustür! Stephan Schulz hat sie zu allen Jahreszeiten erkundet. Und traf dabei auf einige originelle Südtiroler. Er bestieg den Ortler, kraxelte in verwegenen Klettersteig-Abenteuern auf steile Dolomitengipfel und erkundete mit Schneeschuhen die unberührte Winternatur. Per Drohne, Flugzeug, Gleitschirm und Heißluftballon fotografierte er diese Traumberge auch aus der Luft. Und ließ sich immer wieder von den funkelnden Sternennächten begeistern in denen die Milchstraße über den Bergen erstrahlt.
Acht Monate Neuseeland & Südpazifik! Per Camper, Kajak und zu Fuß. Stephan Schulz wanderte durch Regenwälder und verschneite Berge, paddelte an traumhaften Küsten und kroch in mystische Höhlen. Er betauchte den berühmten Milford Sound und sah sich Auge in Auge mit einem riesigen Pottwal! Er traf ehemalige Kannibalen und mutige Männer die sich von hohen Türmen stürzen. Und stand auf einem aktiven Vulkan der aller paar Minuten Lava ausspuckt.
Fauchende Geysire, brodelnde Schlammtöpfe und gewaltige Gletscher in endloser Weite – Island und Grönland sind ein Traum für jeden Naturliebhaber. Per Auto, Fahrrad, Hundeschlitten und auf Islandpferden hat Stephan Schulz diese Inseln zu allen vier Jahreszeiten erkundet. Und er tauchte an gigantischen Eisbergen unter der Eisdecke in einem zugefrorenen grönländischen Fjord.
Erlebe Afrika wie Du es es noch nie gesehen hast! An Land, aus der Luft und Unterwasser. Direkt einhergehend mit den beiden größten Tiermigrationen der Welt. Gewürzt mit tiefgreifenden Reportagen, die Einblicke verschaffen in das, was sich hinter den Kulissen abspielt. Vier Jahre Produktionszeit - die neueste und bislang aufwendigste Live 3D-Reportage von Stephan Schulz.
Fahren wir ins Gebirge oder ans Meer? Auf Korsika stellt sich diese Frage nicht. Wer die Berge bevorzugt kann klettern oder die Insel auf dem berühtem Fernwanderweg GR20 durchqueren. Wasserratten können mit riesigen Zackenbarschen tauchen. Und wer sich immer noch nicht entscheiden kann gleitet beim Canyoning auf tollen Naturrutschen in die nächste smaragdgrüne Badegumpe. Stephan Schulz hat alles ausprobiert - und nebenbei noch die stolzen Korsen intensiv kennengelernt.
Endlose Bilderbuchstrände, aktive Vulkane und eine exotische Tier- und Pflanzenwelt. In den kühl-feuchten Nebelwäldern krabbeln winzige Insekten auf gigantischen Baumriesen oder unzählige Schildkröten legen an einem bestimmten Strand ihre Eier ab. Das persönliche "Hai-Light" erlebte Stephan Schulz in den Gewässern um die Cocos-Insel wo er sich während eines Nachttauchganges plötzlich in einem Schwarm jagender Haie wiederfand...
Erlebe die spannendsten Unterwasserwelten der Erde! Der Bogen spannt sich von den Steinbrüchen Sachsens über bunte Korallenriffe in tropischen Gewässern, verwegenes Höhlentauchen in Mexiko und actiongeladene Fischjagden in Südafrika. Noch interessanter wird es in den Kaltwassergebieten: Stephan Schulz tauchte in Island an einem spektakulären Unterwasserschornstein und im winterlichen Grönland in -3 Grad kaltem Wasser an Eisbergen.