
In wohl keinem anderen Gebiet auf der Welt findet sich auf einem geographisch so kleinen Raum eine derartig vielfältige Erlebniswelt. Geprägt durch eine überaus gelungene Kombination zwischen herzhaft alpenländlicher Kultur und italienischem Lebensflair verbindet sich für viele ein Zauber, dem man sich nur schwer entziehen kann. Mächtige Gebirgsstöcke, geheimnisvolle Bergseen und spektakuläre Lichtspiele an den bizarren Zacken der Dolomiten haben den 3D-Fotografen Stephan Schulz zu allen vier Jahreszeiten begeistert.
Cimon della Pala
Das Zauberreich
Federa-See
Karersee
Schlern
Wuhnleger
Per Mountainbike fuhr er auf einen sagenumwobenen Kultplatz im Sarntal und stieg unter winterlichen Bedingungen über den rassigen Hintergrat auf den Gipfel des Ortler. Er folgte einer riesigen Karawane von Schafen über den Alpenhauptkamm und begleitete über 1000 ladinisch-sprachige Männer auf der größten Pilgerfahrt im Alpenraum.
Per Gleitschirm flog er die gigantische Nordwand des Langkofels hinauf und in den senkrechten Wänden der Dolomiten lockten ihn mehrtätige verwegene Klettersteig-Abenteuer sowie Genuß-Kletterrouten an den Vajolettürmen oder den Drei Zinnen. Und mit Schneeschuhen erkundete er die unberührte Winternatur.
Brenta: Via delle Bochette
Alpine Spielwiese
Brenta: Campanile Basso
Traumroute: Delagokante
Eisklettern
Gleitschirmflug vor der Langkofel-Nordwand
Ortler: Hintergrat
Skitour an den drei Zinnen
Vajolettürme, links die Delagokante
Auch fotografisch konnte er seine Kreativität entfalten: Per Drohne, Flugzeug und Heißluftballon gelangen ihm spektakuläre Luftaufnahmen und bei einem Eis-Tauchgang erlebte er von unten die bizarr-schöne Wunderwelt von in der Eisdecke eingeschlossenen Luftblasen. Außerdem begeisterten ihn immer die funkelnden Sternennächte in denen die Milchstraße über den Bergen erstrahlt. Und er stieß auch auf eine reiche Sagenwelt sowie auf Spuren der bewegten Geschichte der Dolomiten.
Bozen
Vielfältiges Südtirol
Fanes
Heißluftballon-Überquerung
Karersee
Milchstraße über den Drei Zinnen
Star-Trails über der Cir-Spitze
Eistauchen im Durnholzer See
Er erlebte heidnische Winterbräuche und lernte auf seiner Reise einige skurrile Zeitgenossen kennen: Da ist Martha, die sich als die letzte Hexe vom Schlern ausgibt oder Kurt, der das ganze Jahr draußen in seinem originellen Biotop als Aussteiger lebt.
Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!